Sommernachtsfest 2018
Auch in diesem Jahr war das Sommernachtsfest in Spitz wieder sehr gut besucht.
|
Grillfest in Spitz Am Samstag den 2. Juni 2018 fand in Spitz ein Grillfest für alle Helfer/innen des alljährlichen Sommernachtsfestes statt. Fotos der Veranstaltung: |
Wehrversammlung 2018
Die diesjährige Wehrversammlung fand aufgrund der Umbauarbeiten beim Gasthaus Bader in Deutsch Goritz statt. HBI Josef Graßl konnte auch heuer wieder zahlreiche Kameraden sowie Bgm. Heinrich Tomschitz, OBR Heinrich Moder und ABI Karl Liebmann begrüßen.
|
Sommernachtsfest 2017
Trotz der Regenschauer am Nachmittag, ließen es sich viele Gäste nicht nehmen, auch heuer wieder das Sommernachtsfest in Spitz zu besuchen.
|
Atemschutzleistungsprüfung Am 25. März gab es heuer in St. Peter am Ottersbach wieder die Möglichkeit eine Atemschutzleistungsprüfung zu machen. Vier Kameraden der FF Spitz nutzen die Gelegenheit und absolvierten die Prüfung. |
Neuer Kommandant-Stellvertreter der FF-Spitz gewählt Am 20.01.2017 fand die diesjährige Wehrversammlung im Feuerwehrhaus Spitz statt. HBI Josef Graßl konnte 35 Kameraden sowie Bgm. Heinrich Tomschitz, OBR Johann Edelsbrunner und ABI Karl Liebmann begrüßen. |
![]() |
Bereichsfeuerwehrtag in Straden Beim 3. Bereichsfeuerwehrtag in Straden wurden einige Kameraden der FF Spitz mit folgenden Verdienstzeichen ausgezeichnet: |
|
Sommernachtsfest 2016
Auch 2016 kamen wieder über 1200 Besucher zum alljährlichen Sommernachtsfest nach Spitz. |
|
Teilnahme am Maschinisten-Lehrgang LM Matthias Pichler und OFM Stefan Trummer nahmen am Maschinisten-Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teil. |
|
Motorsägenkurs LM Thomas Pein und LM Matthias Pichler der FF Spitz konnten die Gelegenheit nutzen und an einem Motorsägenkurs für die Feuerwehren teilnehmen. |
|
60. Geburtstag HBI und Kassier der FF Spitz Am 12. März 2016 luden Feuerwehrkommandant HBI Josef Grassl und Kassier LM Leopold Pein anlässlich ihres 60. Geburtstages alle Kameraden der FF Spitz mit Begleitung sowie alle freiwilligen HelferInnen des Sommernachtsfestes zum Buschenschank Thaler nach Bad Waltersdorf ein. |
|
Sommernachtsfest 2015
Auch heuer war das Sommernachtsfest der FF Spitz mit rund 1200 verkauften Karten wieder sehr gut besucht. |
|
Auszeichnung für HBI Graßl Josef
Beim 1.Bereichsfeuerwehrtag am 14. Juni 2015 in Bierbaum erhielt HBI Graßl Josef das Verdienstkreuz in Silber. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Auszeichnung. |
|
Hausmesse bei der Fa. Hirschmugl
Im Zuge der Hausmesse bei der Firma Hirschmugl in Deutsch Goritz am 31. Mai 2015 wurden zwei Vorführungen eines Löschangriffs bei einem Fahrzeugbrand von der FF Spitz gemacht. |
|
Erste-Hilfe-Kurs
Am 28.02 sowie am 01.03.2015 fand im Rüsthaus in Hof bei Straden ein Erste Hilfe Kurs statt. 8 Kameraden der FF Spitz haben an diesem Kurs teilgenommen. |
|
Wehrversammlung 2015
Bei der Wehrversammlung am 23.01.2015 waren 36 Mitglieder anwesend. |
|
Aktionstag in der Neuen Mittelschule in Deutsch Goritz!
Die fünf Freiw. Feuerwehren der zukünftigen Regionsgemeinde Deutsch Goritz hatten beschlossen einen Aktionstag in der Neuen Mittelschule abzuhalten.
|
|
Spitzer Fest mit MTF Segnung (03. August 2014) Beim traditionellen Sommernachtsfest der FF Spitz wurde heuer das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) mit Tragkraftspritzenanhänger (TSA) gesegnet und in den Dienst gestellt. |
|
Hochzeit Günther Summer und Peizeng Lin |
|
Bereichsfeuerwehrtag in Gosdorf Am 15.06.2014 feierte die FF Gosdorf ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum und veranstaltete im Zuge dessen den Bereichsfeuerwehrtag. Einige Kameraden der FF Spitz wurden bei dieser Veranstaltung ausgezeichnet. |
|
Funkleistungsabzeichen Silber am Samstag den 26.04.2014 fand an der Feuerwehr und Zivilschutzschule in Lebring der Bewerb um das Funkleistungabzeichen in Silber (FULA-Silber) statt. |
|
Buschenschankfahrt nach Riegersburg Am Samstag den 22. März 2014 fand der alljährliche Buschenschankbesuch der FF Spitz statt...
|
|
Feuerwehrskitag am Kreischberg Der diesjährige Feuerwehrskitag am Kreischberg fand am 01. Februar 2014 statt. Trotz des nicht optimalen Skiwetters ließen sich einige Begeisterte nicht vom Skifahren abhalten. |
|
Wehrversammlung Bei der Wehrversammlung am 24.01.2014 waren auch heuer wieder zahlreiche Kameraden anwesend. |
|
|
|
|
|
|
|